Ein Rückblick
Projekte und Events

[...]

Stellenanzeige
AUSSEN HUI, INNEN AUCH.

Beginnen wir mit ein paar Worten über uns selbst:

Wir sind keine Architekten, die ihren ästhetischen Anspruch auf Fassade und Außenwirkung beschränken – das gilt übrigens für unsere Bauten wie für unser Büro.

Bei uns zählen werthaltige Ideen, Substanz und Orientierung an den Bedürfnissen von Bauherren und Nutzern der Gebäude.

Klar, dass wir die Innengestaltung deshalb genauso wichtig nehmen wie die Hülle.

Genau dafür suchen wir eine Kollegin/einen Kollegen Innenarchitektur, der/die nicht nur die nötige fachliche Qualifikation mitbringt, sondern auch unsere Wertmaßstäbe konsequent in die Lebensräume der Menschen tragen hilft.

zur Stellenanzeige

Betriebsausflug
Weihnachtswanderung im Juli

Nachdem unsere Weihnachtfeier coronabedingt verschoben werden musste, wurde daraus nun eine Wanderung durch die Weinberge am Rhein – im Team auch gerne „Weihnachtswanderung“ genannt. [...]

Werbeagentur Kastner Offenbach
Tag der Architektur 2022

Unter dem Motto „Architektur baut Zukunft!“ findet am letzten Juniwochenende der diesjährige „Tag der Architektur“ statt.

Anlässlich dessen sind wir am Samstag, den 25.06.2022 mit dem Projekt “Werbeagentur Kastner Offenbach” vertreten.

Adresse:

Heyne Fabrik – Nordring 82A

63067 Offenbach am Main

Öffnungzeiten:

Samstag, 25.06.2022, 10-13 Uhr

Führungszeiten:          10:30 und 12 Uhr

Teilnehmeranzahl:      Je max. [...]

Darmstädter Echo
Grundstein für die Zukunft

Rund vier Wochen nach dem ersten Spatenstich, wurde für das Ausbildungszentrum der Merck KGaA nun der Grundstein gelegt – ein symbolischer Startschuss für die Bauarbeiten. [...]

Darmstädter Echo
Vom Kasernengelände zum Wohnquartier

Mit dem Ziel, hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen neuen Wohnraum auf dem ehemaligen Kasernengelände des Ludwigshöhviertels zu schaffen, wurden mehrere Architektenwettbewerbe seitens der BVD New Living ausgelobt.

Als einer der Teilnehmer für die Planung des Baufeldes „Cluster 2“ des Wettbewerbes, überzeugte unser Entwurf in Zusammenarbeit mit B&O Bau und Projekte GmbH und plan°D Ingenieure & Landschaftsarchitekten für das Freiraumkonzept die Jury aus Architekten, Vertretern des Bauvereins und der Stadt Darmstadt.

Es entstehen 94 geförderte Wohneinheiten in insgesamt sechs Gebäuden mit 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen, die alle in nachhaltiger Holzhybridbauweise schlüsselfertig und den Anforderungen an die Barrierefreiheit entsprechend errichtet werden.

Das bei der Planung umgesetzte Baukastensystem ermöglicht durch seine durchdachte Systematik eine freie Kombinierbarkeit und Stapelbarkeit der Wohnungen. [...]

Darmstädter Echo
Facetten der Ausbildung

Funktional, transparent, abwechslungsreich – Keywords, die das Konzept des Learning Centers beschreiben. [...]

Produktions-/Laborgebäude Merck Darmstadt
Raum für Produktion und Labore

Um die Herstellung und Erprobung von GMP-Produkten zu gewährleisten, war es Aufgabe, weitere Produktions-, Lager- und Werkstattflächen sowie Flächen für Büro- und Labornutzung zu schaffen.
Unter Beibehaltung des Erscheinungsbildes wurde hierfür der Ostflügel des viergeschossigen Bestandsgebäudes saniert und die massive Außenwand in Teilbereichen durch eine neue Pfosten-Riegel-Fassade ersetzt.

[...]

Technikzentrale Merck Darmstadt
Integrierte Technik

Für den Pharmaproduktionsbetrieb der Merck KGaA wurde auf dem bestehenden Dach ein zweigeschossiger Technikaufbau in Stahlbauweise errichtet. [...]

Fahrzeug-, Einsatz- und Werkstattgebäude Merck Darmstadt
Multifunktionsgebäude für die Feuerwehr

Nach unserer Planung und dem Bau der zentralen Leitstelle für die Werkfeuerwehr am Produktionsstandort Darmstadt, wurde diese nun durch einen weiteren Neubau eines Multifunktionsgebäudes erweitert. [...]

Bürocontaineranlage in Stahlmodulbauweise Merck Darmstadt
Effiziente Stahlmodulanlage

Da bereits bestehende Bürocontainer auf dem Werksgelände der Merck KGaA an anderen Stellen Neubauprojekten weichen mussten, entschied sich Merck die Errichtung einer Bürocontaineranlage. [...]

Pavillon PM Global Headquarter Merck Darmstadt
Oktagonale Modernisierung

Die Modernisierung des Pavillons stellt die Fortführung des Foyers des PM (Performance Materials) Global Headquarters dar.
Klar strukturierte, helle und akustisch wirksame Wandbekleidungen integrieren die neueste Audio- und Displaytechnik, in der auch Flüssigkristalle von Merck verbaut sind, und verleihen dem Raum ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.

[...]

Gebäude S2/04 Festkörperphysik TU Darmstadt
Typologische Sanierung für die Wissenschaft

Das vom Darmstädter Architekturprofessor Karl Gruber entworfene und 1942 eröffnete historische Gebäude S2/04 der Festkörperphysik ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles und wurde Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut. [...]

Serielles Bauen, Modulbau
Auf dem Vormarsch

Wohn- und Bürogebäude von der Stange von Hirschmuellerschmidt. [...]

Wohnbebauung Wickopweg Darmstadt-Kranichstein
KRANICHSTEIN WÄCHST

Das Projekt umfasst die Nachverdichtung der vorhandenen riegelförmigen, 4-geschossigen Bestandsbebauung durch zwei Neubauten, einem 5-geschossigen und einem weiteren mit Staffelgeschoss. [...]

Foyer PM Global Headquarter Merck Darmstadt
Ohne Ecken und Kanten

Das optische Erscheinungsbild des Eingangsbereiches und der Flure wurde in einem zeitgemäßen modernen Design mit PM (Performance Materials)-Erkennbarkeit und Branding-Elementen umgestaltet. [...]

OLED Produktionsgebäude Merck Darmstadt
3.600 qm für die Zukunft

Trotz seiner Größe von 3.600 qm überzeugt das OLED-Produktionsgebäude der Merck KGaA durch seinen klar strukturierten Aufbau. [...]