Mit dem BI CUBE wurde am Standort Ingelheim nicht nur ein Arbeitsumfeld geschaffen, um neuen Ideen Raum zu geben, sondern auch um durch agile Arbeitsmethoden Problemlösungen zu erarbeiten und neue Strategien zu entwickeln. Auch bei der Konstruktion und Gestaltung des Gebäudes stehen Innovation und Kreativität im Vordergrund. So besteht die Gebäudehülle des eingeschossigen als Holz-Rahmenbau in Fertigbauweise errichteten Baukörpers aus einer Vorhangfassade aus Corian, während die Gebäudeform mit Abrundungen und Diagonalen spielt. Erschlossen wird der BI CUBE sowohl von Südosten als auch von Nordwesten, auskragende Vordächer, die sich aus der Gebäudegeometrie entwickeln betonen die Eingänge. Den Eingängen ist jeweils ein Loungebereich zugeordnet, diese sind miteinander verbunden und ermöglichen so eine Durchwegung des Gebäudes. Die Besprechungen und Workshops mit wechselnden Teams finden in den schaltbaren, großzügig verglasten Projekträumen auf der Südseite statt. Die Neben- und Technikräume sind im Norden angeordnet.
Fotos: © Boehringer Ingelheim
Projekt: | Neubau Zentrum für agile Arbeitsmethoden Ingelheim |
Ort: | Binger Straße 173, 55216 Ingelheim |
Projektleiter: | Lars Geis |
Projektteam: | Kristina Sauer, Lukas Richter, Lena Schäfer |
Bauherr: | Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG |
Fertigstellung: | Oktober 2018 |


»Warum braucht Boehringer Ingelheim ein solches Gebäude? Wir möchten uns kontinuierlich verbessern – in der Art, wie wir denken und in der Art, wie wir zusammenarbeiten. ‘BI CUBE’ soll den Mitarbeitenden Raum dafür geben, Neues auszuprobieren.«
Hubertus von Baumbach
Vorsitzender der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim
Quelle: Boehringer Ingelheim eröffnet Zentrum für agile Arbeitsmethoden: mehr und bessere Gesundheitslösungen für Mensch und Tier, www.boehringer-ingelheim.de/pressemitteilung/neues-arbeitsumfeld-fuer-agile-arbeitsmethoden/seite.html, (28.10.2018)


ACHTUNG.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF.
Ansprechpartner:
Lars Geis
T 01520-6759479
geis@hirschmuellerschmidt.de