Deutsches Architektenblatt
Ambitionierte Energieeffizienz
Wir freuen uns über die Berichterstattung unseres ersten Holzhybridhauses in der Taunusstraße/Offenbach im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Besser mit Architekten – Energieeffiziente Gebäude“ der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen in der neuesten Ausgabe 10.2020 des Deutschen Architektenblattes.
Das aus nahezu 70 % nachwachsenden Rohstoffen konzipierte Mehrfamilienhaus mit 25 Wohneinheiten in Holzmassivbauweise ist das Erste seiner Art im Rhein-Main-Gebiet. Die modulare Bauweise ermöglicht uns nicht nur die Vorfertigung vieler Bauteile und damit einen schnelleren, präziseren und leiseren Bau, sondern auch das Konzept des Gebäudes auf unterschiedliche Grundstücksflächen zu adaptieren.
Das Gebäude erhielt 2017 im Rahmen der Auslobung “Vorbildliche Bauten im Land Hessen” eine “Besondere Anerkennung” durch die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen.
Deutsches Architektenblatt
Ambitionierte Energieeffizienz
Wir freuen uns über die Berichterstattung unseres ersten Holzhybridhauses in der Taunusstraße/Offenbach im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Besser mit Architekten – Energieeffiziente Gebäude“ der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen in der neuesten Ausgabe 10.2020 des Deutschen Architektenblattes.
Das aus nahezu 70 % nachwachsenden Rohstoffen konzipierte Mehrfamilienhaus mit 25 Wohneinheiten in Holzmassivbauweise ist das Erste seiner Art im Rhein-Main-Gebiet. Die modulare Bauweise ermöglicht uns nicht nur die Vorfertigung vieler Bauteile und damit einen schnelleren, präziseren und leiseren Bau, sondern auch das Konzept des Gebäudes auf unterschiedliche Grundstücksflächen zu adaptieren.
Das Gebäude erhielt 2017 im Rahmen der Auslobung “Vorbildliche Bauten im Land Hessen” eine “Besondere Anerkennung” durch die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen.