Direkt am Main, im ehemaligen Hafengebiet Offenbachs, entstand durch den Innenausbau von zwei Bestandsbauten einer alten Schraubenfabrik der neue Standort für die Werbeagentur Kastner.
Die beiden eingeschossigen und räumlich nicht verbundenen Gebäudeteile der Heyne-Fabrik von 1913 unterscheiden sich in ihrer räumlichen Anmutung im Hinblick auf Materialität und Raumhöhen. Ziel war es, ihren industriellen Charakter und Charme zu erhalten und in eine moderne, inspirierende Umgebung zu transformieren.
Die vorhandenen Oberflächen (Backsteinwände, Holzdecken, Stahl- und Sichtbetonelemente) wurden im Zuge der Umgestaltung beibehalten und aufgearbeitet.
Insgesamt entstanden 42 Arbeitsplätze (auf 50 erweiterbar) und Besprechungszonen mit überwiegender Open-Space-Nutzung in 4er Teams sowie separate Bereiche für die Illustratoren, ein Produktionsbereich, Konferenzräume und die „Kapitänskajüte“.
Überwiegend wurde bei der Umgestaltung mit naturbelassenem, sägerauem Eichenfurnier sowie rohem, gepulvertem und matt lackiertem Stahl gearbeitet. Die Farben sind angelehnt an die Bestandsmaterialien und nuancieren von rot bis schwarz. Die Einrichtung umfasst neben den Werken lokaler Künstler, historischen Einzelstücken und Designmöbeln namhafter Hersteller auch den Entwurf der Architekten für die Konferenz- und Schreibtische.
Projekt:
Ausbau und Gestaltung Werbeagentur Kastner Offenbach