Der Umbau der Mehrfamilienhäuser umfasste vor allem die Aufstockung der bestehenden Gebäude, sowie den Anbau von Balkonen und Aufzügen.
Weiterhin wurde ein weiteres Mehrfamilienwohnhaus neu errichtet. Die Aufstockung sollte hier bewusst als solche in Erscheinung treten und steht deshalb über die Fassade vor, gleichzeitig bildet sie dadurch einen Wetterschutz für die Balkone. Zusammen mit den vor der Fassade liegenden Aufzügen wurde den Fassaden dadurch eine einheitliche neue vertikale Gliederung gegeben. Der Neubau wurde an die Bestandsbauten angepasst um das einheitliche Bild der Gesamtanlage beizubehalten.
Projekt: | Modernisierung, Aufstockung und Neubau Mehrfamilienwohnhäuser |
Ort: | Goethestraße 4-14, 64285 Darmstadt |
Projektleiter: | Andreas Hirschmüller |
Projektteam: | Lydia Reichl, Sebastian Heid |
Bauherr: | Bauverein AG und ACADA GmbH |
Fertigstellung: | Mai 2011 |


»Wenn Julika Bernau an der Reling ihrer Dachterrasse steht, schweift ihr Blick über Giebel und Gauben hinweg zur Stadtkirche, zu St. Ludwig, bis hin zum Taunus. Rechts erhebt sich der Buckel des Wolfskehlschen Gartens…«
Julika Bernau, Name durch echo-online Redaktion geändert
Bewohnerin
Quelle: Honold, Klaus: Aufstockung in Darmstadt: Wo und wie ist das möglich?, www.echo-online.de/lokales/darmstadt/aufstockung-in-darmstadt-wo-und-wie-ist-das-moglich_16757482, (abgerufen am: 28.08.2018)


ACHTUNG.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF.
Ansprechpartner:
Andreas Hirschmüller
T 0171-4908922
hirschmueller@hirschmuellerschmidt.de